eigenanteil

Nahezu alle Bücher stellt Ihnen die Schule leihweise zur Verfügung, das ist im Schulgesetz unter "Lehrmittelfreiheit" geregelt.
Um den Verleih von Büchern kümmern sich am Anfang des Semesters die Klassenleitungen.

Vom sogenannten "Eigenanteil" müssen sie sich nur folgende Dinge selbst kaufen:

1. Falls Sie Französisch haben: Das Französischbuch

On y va! - Huebner, ISBN 978-3-19-103325-5 , Preis 36,50€

Das müssen Sie natürlich nur beschaffen, wenn Sie Französisch bei uns belegen.

Hinweis: Bitte erst nach Absprache mit der/m Französischlehrer*in bestellen.

2. Taschenrechner für Mathematik

Sie müssen sich einen Taschenrechner besorgen, der für das Abitur zugelassen ist.
Die Schule hat sich auf dieses Modell geeinigt: Casio fx-810DE CW, ca. 25 €.
Falls Sie schon einen Taschenrechner besitzen, sprechen Sie mit dem/der Mathelehrer*in, ob Sie ihn weiterverwenden dürfen. 

Faustregeln

  • Taschenrechner können zu wenig, wenn sie keine sin, log, Wurzel-Taste besitzen. Es sollte ein "Wissenschaftlicher Taschenrechner (WTR)" sein
  • Taschenrechner können zu viel, wenn sie Grafik beherrschen, pq-Formel oder lineare Gleichungssysteme. Es dürfen keine grafikfäigen Rechner oder gar Computeralgebrasysteme sein.
  • Ihr Smartphone ist zwar ein sehr guter Rechner, aber leider nicht für die Klausuren zugelassen.
  • Es gibt zwar mehrere Marken und Modelle, die für das Abitur zugelassen sind, haben die Lehrer*innen in der Regel nur den Casio-Rechner selbst und können die (wenigen) Tricks und Kniffe für diesen Rechner weitergeben.

Am Anfang des Schuljahrs findet i.d.R. eine schulweite Taschenrechner- Sammelbestellung statt, bei der man Neugeräte etwas günstiger als zum üblichen Marktpreis erhalten kann. Die Kosten betragen dann zwischen 20 und 30 Euro.

Links

Wer es ganz genau wissen möchte: