LOGINEO ist eine Online-Plattform, mit der du dich nur einmal anmelden musst (Single Sign-On, kurz SSO). Danach kannst du direkt verschiedene Bereiche nutzen – ohne jedes Mal neue Passwörter einzugeben.
Unser Abendgymnasium nutzt LOGINEO Orange. Es ähnelt dem LOGINEO NRW LMS, das viele Tagesschulen haben – ist aber nicht ganz dasselbe. Die Grundidee bleibt gleich: digitale Werkzeuge für deinen Schulalltag.
vorname.nachname@abendgymnasium-koeln.deMit diesem Login kannst du dich in LOGINEO anmelden und hast sofort Zugriff auf moodle, deine Schul-E-Mails und weitere Tools.
Damit du dich schnell zurechtfindest, gibt es hilfreiche Videos zur Einführung in die LOGINEO-Plattform:
Direkter Link zur Anleitung (Anmeldung erforderlich):
LOGINEO-Moodle-Anleitung für Studierende (PDF)
Wie finde ich eine Aufgabe, wie nutze ich den Kalender?
Für Fortgeschrittene: Kurse organisieren
Den Mailclient erreichst du direkt über das orangene Menü in LOGINEO: Klicke dort auf das Briefumschlagsymbol ✉️.
Möchtest du den Webmailer als Lesezeichen im Browser speichern, verwende bitte folgenden Link: LOGINEO Webmailer
Um dein LOGINEO-Mailkonto auf dem Handy oder in einem externen Mailprogramm (z. B. Thunderbird, Outlook, Apple Mail) einzurichten, brauchst du folgende Daten:
vorname.nachname@abendgymnasium-koeln.depimap.schulon.orgpsmtp.schulon.org⚠️ Denk daran, dass die Voreinstellungen deines Mailprogramms oft nicht passen. Passe unbedingt Server, Port und Authentifizierungsmethode an – sonst klappt die Anmeldung nicht.
Am Beispiel von Mozilla Thunderbird wird gezeigt, wie man einen externen Mailclient einrichtet und Filter sowie Unterordner erstellt:
⚠️ Achtung: Die Moodle-App eignet sich, um schnell nach Informationen in Moodle zu suchen. Sie deckt aber nicht alle Funktionen von Moodle/LOGINEO ab. Deshalb empfehlen wir, auch auf dem Smartphone besser den Browser-Zugang zur LOGINEO/Moodle-Seite zu nutzen.
Die Moodle-App ist kostenlos bei Google Play und im Apple App Store verfügbar. ➡️ Offizielle Download-Seite der Moodle-App
https://koeln.abitur-online.net/ ein (eventuell wird die Adresse zweimal abgefragt).vorname.nachname@abendgymnasium-koeln.de